Blog
13 November 2024
US Local Shipping: schnelle Lieferung unserer Weine in die USA
Erleben Sie schnelle Lieferungen unserer Weine aus Montefioralle in die USA mit US Local Shipping – Lieferung in 2-3 Tagen dank vorverzolltem Lagerbestand.
29 März 2024
Reden wir über 2022: Ein Jahrgang im Zeichen von „Hitze der anderen Art“
Erfahren Sie, wie in Montefioralle der Jahrgang 2022 mit den Konventionen des Chianti Classico gebrochen hat, und wie klimatische Herausforderungen zu überraschenden Resultaten geführt haben. Ich möchte Ihnen meine persönlichen und durchaus leidenschaftlichen Eindrücke von einem Wein vermitteln, der alle Erwartungen übertroffen hat.
2 September 2023
Peronospora: 2023 wird eine traurige Weinlese
Der Pilzbefall der Weinreben zu Beginn des Sommers führt dazu, dass die Weinlese 2023 in Montefioralle wohl die magerste in 50 Jahren sein wird
14 Oktober 2022
Weinlese 2022
Hier folgt das Resümee zur Saison 2022 in unseren Weingärten in Montefioralle. Die Weinlese wurde gerade abgeschlossen, und wir präsentieren Ihnen unsere ersten, unmittelbaren Eindrücke.
13 Juli 2022
Ist es möglich, Wein im Sommer sicher zu versenden?
Ein Jahr lang haben wir bei unseren internationalen Weinsendungen Vorrichtungen für die Temperaturkontrolle verwendet und berichten Ihnen nun von den Resultaten.
12 März 2022
Verkostungen aus dem Fass der Jahrgänge 2020 und 2019
Lorenzos Eindrücke von seinen Verkostungen aus dem Fass der noch nicht in Flaschen abgefüllten Weine
25 November 2021
Wie verkostet man einen alten Jahrgang
Was können wir uns von einem Wein erwarten, der schon ein paar Jahrzehnte alt ist? Manila gibt uns einige Ratschläge für die Verkostung eines alten Rotweins.
3 September 2021
Chianti Classico 2019 und Riserva 2018 - eine erfolgreiche Paarung!
Lorenzo präsentiert den Chianti Classico 2019 und die Riserva 2018: Es kommt nicht oft vor, dass zwei aufeinanderfolgende Jahrgänge so bemerkenswert gut sind.
23 Juli 2021
Der erste Testlauf für den Ausbau unseres Weins im Keramikfass
Über einen Zeitraum von 12 Monaten haben wir einen Chianti Classico und einen Chianti Classico Riserva in Fässern aus Clayver-Keramik ausgebaut. Es folgten Vergleichsverkostungen, um die Potentiale herauszufinden. Hier berichten wir Ihnen von den Ergebnissen.
14 Mai 2021
Rezept für das Fleischgericht „Peposo“
Viele von Ihnen haben uns nach einem Gericht gefragt, das gut zu unseren strukturierteren Rotweinen, also zur Riserva, zur Gran Selezione oder zum Monteficalle IGT, passt. Manila erklärt uns, wie dieses traditionelle Fleischgericht aus der Regionalküche der Toskana zubereitet wird.
24 März 2021
Die Vorteile des Naturkorkens als Flaschenverschluss
Wir werden oft gefragt, warum wir zum Verschließen unserer Flaschen nicht auf eine der vielen Alternativen umsteigen. Wir sind überzeugt, dass Naturkorken noch immer die beste Wahl für unsere Weine sind, und möchten Ihnen erklären, warum das so ist.
7 November 2020
Der wesentliche Unterschied zwischen Chianti und Chianti Classico
Chianti und Chianti Classico gleichen sich im Namen, aber die beiden Weine unterscheiden sich erheblich voneinander. Lassen Sie uns genauer hinsehen.
29 Mai 2020
Wie trinken und genießen wir Rotwein im Sommer?
Lorenzo gibt einige Ratschläge für genussvolles Trinken von Rotwein auch zur wärmsten Jahreszeit.
13 Mai 2020
Unsere Rezepte für Fleischsoße und Fleischbällchen
Hier einige Vorschläge von Manila, um unsere Rotweine mit passenden Speisen zu verkosten.
5 April 2020
Die Reifungskurve des Weins
Welche Änderungen erfährt ein Wein während der Lagerung? Wie lange sollte man bis zum Öffnen einer Flasche warten? Lorenzo beantwortet diese Fragen.
14 März 2020
Unsere Gran Selezione: ein Wein in der Phase des Experimentierens
Lorenzo erzählt die Geschichte dieser Neuerfindung des Chianti Classico, womit die Familie Sieni auf ihrem Weingut vor eine echte Herausforderung gestellt wurde.
7 November 2019
Weine aus Iowa in Montefioralle
Was machen zwei Flaschen von in Iowa, Vereinigte Staaten, produziertem Wein auf dem
Verkostungstisch in Montefioralle? Es ist eine lange Geschichte, die vor ein paar Jahren
begann.
8 Oktober 2019
Die Weinlese 2019
Die Weinlese 2019 ist vollbracht, es war die einundfünfzigste Weinlese in unserem Betrieb.
4 Juni 2019
Die Legende vom Schwarzen Hahn, dem Symbol des Chianti Classico
Der Schwarze Hahn ist für jeden Winzer im Chianti-Classico-Gebiet ein Symbol von großer Bedeutung.
17 April 2019
So ist unser Monteficalle IGT entstanden
Fernando kam Anfang der 80er Jahre die Idee, etwas Neues auszuprobieren: Er pflanzte auf einer neu erworbenen Fläche des Weinguts Montefioralle einige Hundert Rebstöcke Cabernet Sauvignon und Merlot an.
8 März 2019
Wir verkosten die neuen Jahrgänge (2016 - 2017)
Alle Weine in unseren Fässern werden regelmäßig verkostet. Damit soll die Entwicklung des Weins kontrolliert und sichergestellt werden, dass keine Probleme während des Ausbaus auftreten.
16 Februar 2019
Der Vin Santo 2015 ist da.
Endlich wurde der Vin Santo 2015 abgefüllt und kann verkauft werden.
1 Juni 2018
Ein Fest für 50 Weinlesen: unsere Erinnerungen
Anlässlich der fünfzigsten Weinlese in Montefioralle erinnern wir uns mit Videoaufnahmen an all diese Jahre mit der Familie Sieni und ihren Freunden.
31 März 2018
Rezept für Kekse mit Rosinen
Das berühmte Rezept von Alessia für ihre „Cantuccini“ mit Rosinen, die Kekse, die perfekt zu unserem Vin Santo passen.